KlangKisten
Das KlangKistenKonzept:

Musik soll im Sinne des durch ihre Verhüllungswerke bekannt gewordenen Künstlerehepaars Christo und Jeanne-Claude unsichtbar gemacht werden, indem sie in Holzkisten verpackt wird und somit "versteckt" erklingt.
       

In ironischer Brechung zu dem modernen Hans-Joachim Hespos, bei dem sich einst ein Schlagzeuger mithilfe eines Schweißgeräts aus einem Eisentank befreien musste, kommen bei dem postmodernen Hans-Joachim Heßler Blechspielzeug, Bohrmaschine und Silikonspritze zum Einsatz.
      

"Ein Konzert, in dem er [Heßler] herkömmliche Musikklänge mit den handwerklichen Geräuschen [...] zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis zusammenführte. [...] [Es] rappelte, klopfte, quietschte und gluckerte [...] unsichtbar, aber durchaus [...] aufeinander abgestimmt in den Kisten" (Rheinische Post vom 10.11.2010).
 
     
Die Musikerinnen & Musiker
 
              sichtbar & unsichtbar:
              Thorsten Töpp: Konzertgitarre
              Hans-Joachim Heßler: Klavier & Synthesizer
   
 
 
 
 
  
 
              Jurij Kalina:
Violine
Sabine Hoffmann:
Querflöte, Percussion
Inga-Maria Heßler:
Altsaxophon
Wolfgang Sax:
Tenorsaxophon
Britta Giesen:
Percussion
Tim Giesen:
Percussion
Dieter Stein:
Bohrmaschine, Schreinerwerkzeug
   
 
  
Die Aufführungen
1. Oktober 2010 - 20:00 Uhr
6. November 2010 - 15:00 Uhr
7. November 2010 - 15:00 Uhr  
Tischlerei Dieter Stein HolzDesign
 
         
              